Interaktives Tutorial: Die SQ3R-Methode

Werden Sie zum Meisterleser Ihrer Fachtexte

Die SQ3R-Methode verwandelt passives Lesen in einen aktiven Dialog mit dem Text. Lernen Sie, Lehrbücher und Skripte nicht nur zu konsumieren, sondern sie tiefgehend zu verstehen und das Wissen dauerhaft zu verankern.

Zur interaktiven Methode

Der 5-Schritte-Prozess

SQ3R ist ein Akronym, das Sie durch den gesamten Leseprozess führt. Klicken Sie auf die einzelnen Schritte, um die Methode interaktiv zu erkunden.

SQ3R in der Praxis

Lassen Sie uns die Methode an einem konkreten Beispiel durchspielen: ein Physik-Kapitel über Thermodynamik. Klicken Sie sich durch den Prozess und erleben Sie SQ3R in Aktion.

Das perfekte Team: SQ3R + Cornell

SQ3R und die Cornell-Methode sind keine Konkurrenten, sondern ergänzen sich perfekt. SQ3R hilft bei der Erfassung und dem Verständnis, Cornell bei der Organisation und Wiederholung.

Phase 1: Texterarbeitung mit SQ3R

  1. Survey & Question: Sie erstellen eine Liste von Fragen zum Text.
  2. Read & Recite: Sie beantworten diese Fragen in eigenen Worten.
  3. Ergebnis: Eine Liste mit Fragen und Antworten.

Phase 2: Notizen organisieren mit Cornell

Linke Spalte

Ihre Fragen aus dem Q-Schritt werden zu Stichwörtern.

Rechte Spalte

Ihre Antworten aus dem Recite-Schritt werden zu Hauptnotizen.

Zusammenfassung

Ihre Erkenntnisse aus dem Review-Schritt fassen die Seite zusammen.

Indem Sie SQ3R als festen Bestandteil Ihres Lernprozesses etablieren, investieren Sie in eine der wichtigsten akademischen Fähigkeiten: die Fähigkeit, sich komplexe Inhalte selbstständig, effizient und nachhaltig zu erarbeiten.